| Kurzbiografie |
| 1871 | Am
4. September geboren als Clara Ernst in Hamm |
| 1879 | Umzug der Familie nach Lippstadt und Münster |
| 1880 | Einschulung, Besuch Domschule und Höhere Töchterschule Münster,
danach Internat Goesbeek und währendessen dreijährige
Lehrerinnenausbildung, Examen in Koblenz und Rückehr nach Münster ins Elternhaus |
| 1887 | Schülerin im Klosterpensionat in Groesbeek bis 1890 |
| 1894 | Hochzeit mit Clemens Linzen |
| 1895 | Geburt der Tochter Vera |
| 1900 | Umzug
mit Tochter nach Berlin |
| 1906 | Clara Linzen-Ernst gibt in Berlin die Zeitung
"Korrespondenz Frauenfragen" heraus |
| 1910 | Scheidung von Clemens Linzen |
| 1911 | Hochzeit mit
Arthur Ludwig Ratzka |
| 1912 | Promotion in Tübingen |
| 1914 | Der erste Roman
"Die Blaue Adria" entsteht |
| 1922 | Hochzeit mit Ernst Wendler |
| 1923 | Clara Ratzka-Wendler geht mit ihrem Mann nach London |
| 1927 | Weltreise auf der
"Resolute" |
| 1928 | Am
3. November stirbt Clara Ratzka |
 | |

Huize Mariendaal - Klosterpensionat in Groesbeek, in dem Clara Ratzka von 1887- 1890 Schülerin war. |